Über mich
Fuffel im Detail
Ich
Gespawnt (in meiner jetzigen Form manifestiert) 1971, bin ich alles und nichts, jeder und niemand, überall und nirgendwo, existiere ich schon immer und habe doch nie existiert, bin ich gerade erst am Leben und doch schon ewig tot. Klingt wirr? Ist es aber nicht. Denk mal drüber nach…
Mein bürgerlicher Name lautet André Schäfer. Wie obiger Text vielleicht schon ein wenig vermuten lässt, bin ich Buddhist. Am ehesten finde ich mich dabei in der Zen-Lehre wieder. Zuhause bin ich am Arsch der Welt – eigentlich heißt dieses Nest hier Radevormwald, aber es ist der Arsch der Welt, schon lange von allen guten Geistern verlassen. Seit meine Lebensgefährtin 2015 verstarb und ich damit meine zweite langjährige Partnerin überlebt habe, bin ich Single – und auch nicht mehr auf der Suche.

IHK-geprüfte Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Aktuell in Fortbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit. Und dann? Mal sehen. Auf jeden Fall bin ich dann erst mal weg aus diesem Dorf.
Meine Hobbies sind neben dem Zocken und allem, was mit Computern zu tun hat, hauptsächlich Wandern, Schwimmen und die digitale Fotografie. Darüber hinaus interessieren mich die Physik, die Astronomie und Astrophysik und in gewissen Teilen auch die Mathematik.
Fuffel
Was ist ein Fuffel? Diese Frage höre bzw. lese ich recht oft. Das Problem ist nur, ich kann sie nicht beantworten. Ich weiß es selbst nicht und wüsste es gerne. Nur leider weilt der Freund, der mir diesen Spitznamen vor vielen Jahren mal verpasst hat, nicht mehr unter den Lebenden. Also kann ichs Dir nicht sagen. Aber Du mir vielleicht? Sollte jemand eine Idee haben, schreibe er sie mir bitte in meinen Discord.
Computer und Zocken
Ich habe schon früh mit Computern angefangen, 1981, um genau zu sein. Begonnen hat alles mit einem Commodore C16, gefolgt vom C64, C128, Amiga 500, Amiga 1200 und Atari Mega ST II. Danach kamen PCs. 286er, 386er, 486er, K5, K6 und dann die modernen Prozessoren, wobei ich seit dem K5 auf AMD setze – lediglich im Laptop kommen bei mir Intel-Prozessoren zum Einsatz.

Benutzt habe ich die Rechner für die unterschiedlichsten Sachen. Mailboxen, Packet Radio und Netzwerke, Büroprogramme, ein wenig Programmierung in Turbo Prolog, HTML, CSS und PHP und vor allem aber zum Zocken.
7 Days to Die ist schon lange mein Favorit. Davon mal abgesehen spiele ich aktuell noch Fallout 4, Prey, Mass Effect: Andromeda, Subnautica, My Time at Portia, Astroneer, FS 19, NMS, Kerbal Space Program und Transport Fever.
7 Days to Die
Bei 7 Days to Die bin ich seit der Alpha 13. Aktuell habe ich bei Steam in Vanilla runde 850 Stunden in 7 Days. Mein erster Steam-Account wurde leider von einem ich-kenne-mich-bestens-aus Freund geschrottet. Dazu kommen runde 1500 Stunden in den Mods Ravenhearst, War of the Walkers und Starvation. Zur Zeit spiele ich 7 Days lokal in Vanilla (Alpha 17-E) und auf dem Server in der Darkness Falls Mod.
Mein Rechenknecht
Case | be quiet! Silent Base 801 |
PSU | be quiet! Dark Power Pro 11 – 650 W |
Board | Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming |
CPU | AMD Ryzen 7 2700 X |
Cooler | Corsair Hydro Series H100i V2 |
RAM | 64 GB Corsair Vengeance LPX DDR4 2666MHz |
GPU | MSI GeForce GTX 960 4GB |
SSD 1 | Samsung 970 Evo M.2-SSD 500 GB |
SSD 2 | Cruzial MX500 SATA-SSD 500 GB |
HDD | 3 x WD Red 4 TB |
Monitor | 2 x BenQ GL2450 HM |
Tastatur | Logitech G513 Carbon Tactile |
Maus | Logitech G403 |
Wo ihr mich erreichen könnt
Ihr findet mich im Forum auf https://memolp.de/, wo auch die Excitus-Mod entwickelt wird und im zugehörigen TS3 IP: ts3server://memolp.com.
[Update 15. Nov.2019] Für einen schnellen Kontakt oder eine kurze Frage habe ich mir auch wieder einen Discord-Server eingerichtet. Du erreichst diesen über den Link:
https://discord.gg/9aK35fyEine weitere Möglichkeit mit mir in Kontakt zu treten ist der sichere, mobile Messenger „Threema„. Zu diesem hinzufügen kannst Du mich über meine Threema-ID:
Diese Seite hier
Seit der Ravenhearst-Mod Version 2.2 habe ich mich über deren schlechte Dokumentation geärgert und begonnen, mir die ganzen Skills, Perks, Forschungswege etc. aus dem Game heraus zuschreiben und in Tabellen aufzubereiten. Als andere in Streams und Foren zahlreiche Fragen zur Ravenhearst gestellt haben, die ich mit meinen Tabellen gut beantworten konnte, habe ich sie auf meiner damaligen Homepage zum Download verfügbar gemacht. Aber leider ist die Seite damit mehr und mehr zu einem Sammelsurium mutiert.
Irgendwann wurde mir das zu viel und ich habe die Seite aufgelöst und mir statt dessen eine reine Galerie-Seite für meine Fotos erstellt und alles rund um 7 Days to Die auf diese Seite hier umgezogen. Das macht das alles gleich viel übersichtlicher 😊 und so kam eben 7days2die.de zu Stande.